- Sanierung Bruggerstrasse
- Der ersten Etappe der Sanierung der Bruggerstrasse stimmt die Grüne Liste Baden zu. In die Planung dieser Sanierung ist aber zwingend eine optimale Gestaltung für einen Veloweg einzubeziehen.
- Bruggerstrasse/Gstühlgarage Rückbau
- Die Grüne Liste Baden sieht die Notwendigkeit des Rückbaues an der Bruggerstrasse ein. Allerdings sind die Kosten sehr beträchtlich. Es wird ja nichts Neues erstellt. In diesem Zusammenhang zeigt sich deutlich, dass eine Bauplanung sich immer an der Realisierung zu orientieren hat. Vorab erstellte Bauten für eine spätere Realisierung können sich leicht als teure Planungsleichen herausstellen. Die Neuerstellung der Treppen finden die Zustimmung der Grünen Liste Baden. Die Gehwegrampe muss im Vergleich zum heutigen Zustand verbessert werden.
- Umbau Löschwasserbecken
- Die Schaffung neuer Kulturräume an zentraler Lage entspricht auch den Vorstellungen und Absichten der Grünen Liste Baden. Der Umbau des Löschwasserbeckens für eine Kulturraumnutzung ist ein Schritt in diese Richtung.
- Ausbau Bahnhof Baden Ost/Metroshop
- Mit Erstaunen nimmt die Grüne Liste Baden den Zusatzkredit für den Umbau des Bahnhofes zur Kenntnis. Eine einmalige Projektierung mit den Gesamtkosten wäre sinnvoller gewesen. Das Projekt hat seine Schwächen. Im Gegensatz zum ersten Projekt sind nun die WC-Anlagen in den hintersten und dunkelsten Winkel verbannt. Eine klare Verschlechterung. Die Aussenverkaufsflächen im Metroshop behindern den Zugang zum Bahnhof. Die BenützerInnen des Öffentlichen Verkehrs werden erst in zweiter Linie beachtet. Die Zugänge zu den Bussen auf dem Bahnhofplatz sind nicht überdacht. Dies ist nicht gerade eine Attraktivitätssteigerung für den Öffentlichen Verkehr. Die neue Treppenanlage endet oben mitten auf dem Platz. Auch hier ist kein Dach vorgesehen für FussgängerInnen.
- Ausbau Bahnhof Baden West
- Die Verlängerung der Perrondächer auf den Gleisen 4/5 und die Verlängerung der Überdachung der Bushaltestelle West liegen sehr im Interesse der Grünen Liste Baden. Damit werden die Bedingungen für den Öffentlichen Verkehr klar verbessert.
- Baukredit Theater im Kornhaus
- Die Grüne Liste Baden stimmt dem Baukredit zu. Es konnte eine vernüftige Lösung für den Umbau gefunden werden.
- Erweiterung Tagesschule
- Die Grüne Liste Baden ist erfreut über den Umstand, dass die Tagesschule Baden offensichtlich einem wachsenden Bedürfnis entspricht. Die Erweiterung ist deshalb die logische Konsequenz und findet unsere Zustimmung. Da sich das Konzept für die Tagesschule bewährt hat, kann die Pilotphase mit dieser Erweiterung weitergeführt werden.
- Schulraum Innenstadt
- Die Anschaffung und Verlegung der Schulpavillons findet die Zustimmung der Grünen Liste Baden.
Grüne Liste Baden, Roland Guntern