Grüne Baden

Aktionen

10 Velos statt 1 Auto am PARK(ing) Day 2023

Unter dem Slogan „Velo – das schlaue Verkehrsmittel in der Stadt“ haben die Grünen Baden am 15. September 2023 erneut am internationalen PARK(ing) Day teilgenommen. An diesem Aktionstag werden rund um die Welt und in vielen Schweizer Städten legal Parkplätze im städtischen Raum für die Bevölkerung umgestaltet: In grüne Oasen, kleine Spielplätze, Minicafés oder so wie in Baden, in einen Veloabstellplatz an bester Lage.

Veranstaltungsreihe

natugarten baden

Auch im Mai 2023 wird wieder an verschiedenen Samstagen ein Ort offen stehen für alle Interessierten. Biodiversität ist sichtbar. Wer an einer Führung interessiert ist, soll sich bitte anmelden.

Nachtrag 11. Juni 2023:

Die Veranstaltungsreihe wurde zahlreich besucht. Für Interessierte ist das Bienen-Paradies im Kappelerhof sowie der Römer-Garten im Kurpark weiterhin ganzjährig zugänglich.

 …

«Grün statt Grau» am internationalen PARK(ING) Day 2022

Urs Ryser, Bea Schilling und Michael Wahler am Park(ing) Day in Baden.

Die GRÜNEN Baden haben am 16. September zum zweiten Mal am internationalen PARK(ING) DAY teilgenommen. An diesem Tag wird weltweit auf die Tatsache aufmerksam gemacht, dass Parkplätze sehr viel wertvollen städtischen Raum belegen. «Mit dem Slogan «grün statt grau» haben wir dieses Jahr im speziellen auf die negativen Folgen von versiegelten Flächen aufmerksam gemacht», sagt Michael Wahler, Vorstandsmitglied der GRÜNEN Baden.…

«Grün statt Grau» Die GRÜNEN Baden nehmen am internationalen PARK(ING) Day 2022 teil

Die Grünen Baden machen zum zweiten Mal am internationalen PARK(ING) DAY mit. «Wir wollen damit auf das Thema Platzbedarf von Parkplätzen und die negativen Folgen von versiegelten Flächen aufmerksam machen», sagt der Präsident der Grünen Baden Emanuel Ebner. Oberirdische Parkplätze im städtischen Raum würden viel wertvollen Platz beanspruchen. Eine Fläche, welche für eine lebenswerte und nachhaltige Stadtgestaltung verwendet werden könnte. Beispielsweise für die Gastronomie, als Sitzmöglichkeit oder für eine grüne Klimaoase.…

Rückblick: Naturgärten von Baden 2022

Die Führungen im Mai und Juni durch die vier neu geöffneten Naturgärten waren eine grosse Freude. An allen vier Samstagen war schönes Wetter, alles blühte um die Wette und gegen Schluss fanden immer mehr Interessierte den Weg zu einem der vorgestellten Gärten. Beim Apero plauderte man, fachsimpelte, tauschte Erfahrungen aus.

Die Gärten trugen dieses Jahr Namen:

  • Der Teichgarten
  • Der Generationengarten
  • Der Gemeinschaftsgarten
  • Der Permakulturgarten  

Die Rundschau hatte die vier Gärten einladend und informativ zum richtigen Zeitpunkt vorgestellt und auch erwähnt, dass es eine Aktion der Grünen Baden war.…

Resultate Postkartenwettbewerb

Im Rahmen der Einwohnerratswahlen 2021 haben wir einen Wettbewerb durchgeführt mit dem Ziel, Baden zu verschönern. Dafür haben wir Postkarten mit schwarz/weiss-Bildern von Orten in Baden verteilt, die uns noch nicht genug schön, lebenswert, und grün sind. Wir haben zahlreiche Einsendungen erhalten mit vielen tollen Ideen, wie wir Baden noch schöner machen können.

Aus allen Einsendungen haben wir je einen Preis vergeben in den Kategorien Kinder/Jugendliche und Erwachsene.

Clean-Up-Day vom 18. September 2021

Taten statt Worte, sensibilisieren für eine saubere Umwelt! Dieser Tag ist seit 2013 ein Projekt der IG saubere Umwelt (IGSU) und wird jährlich in der ganzen Schweiz durchgeführt. Eine Fortsetzung in den nächsten Jahren ist geplant und hängt von der Initiative verschiedenster Menschen in den Gemeinden vor Ort ab, die was tun wollen.

Als gemeinsame Aktion für den Wahlherbst 21 in der Stadt organisierten die Grünen Baden die Teilnahme am nationalen Clean-Up-Day 2021.…

Info zum PARK(ing) Day 2021

Am Freitag 17. September 2021 findet der internationale PARK(ing) Day statt. Dabei gestalten Teams in verschiedensten Städten Parkplätze um. So soll aufgezeigt werden, wieviel wertvoller städtischer Raum für das Abstellen von Autos geopfert wird.
Im letzten Jahr haben wir GRÜNEN Baden teilgenommen und eine grüne Oase gestaltet.
Dieses Jahr ist es uns GRÜNEN Baden leider nicht gelungen, die Bewilligung für einen Parkplatz zu bekommen.…

CLEAN-UP-DAY Baden 2021

Zigarettenstümmel, PET-Flaschen, Alu-Dosen, Take-Away-Verpackungen… Die Liste an ungewollten Abfällen in der Natur ist lang. Deshalb organisieren die Grünen Baden am Samstag, 18. September 2021 mit Unterstützung vieler Vereine und dem Werkhof im Rahmen des nationalen Clean-Up-Day eine Aufräumaktion, um einen aktiven Beitrag für eine saubere Stadt zu leisten.

Gemeinsam mit dem Werkhof, mehreren Vereinen und weiteren engagierten Badener*innen sammeln wir am Samstag, 18.…