Grüne Baden

«Grün statt Grau» Die GRÜNEN Baden nehmen am internationalen PARK(ING) Day 2022 teil

Die Grünen Baden machen zum zweiten Mal am internationalen PARK(ING) DAY mit. «Wir wollen damit auf das Thema Platzbedarf von Parkplätzen und die negativen Folgen von versiegelten Flächen aufmerksam machen», sagt der Präsident der Grünen Baden Emanuel Ebner. Oberirdische Parkplätze im städtischen Raum würden viel wertvollen Platz beanspruchen. Eine Fläche, welche für eine lebenswerte und nachhaltige Stadtgestaltung verwendet werden könnte. Beispielsweise für die Gastronomie, als Sitzmöglichkeit oder für eine grüne Klimaoase.

Die diesjährige Umgestaltung des Parkplatzes steht unter dem Motto «GRÜN STATT GRAU»: Gerade in hitzebelasteten Gebieten wie der Badener Innenstadt hilft jede Form der Begrünung und der Entsiegelung. «Versiegelte Flächen wie Beton und Asphalt verstärken den Hitzeeffekt und führen zu unangenehm hohen Temperaturen» sagt die grüne Einwohnerrätin und Mitglied der Natur- und Umweltkommission Jessica Ziegler. Entsprechend hat ein höherer Grün- und Pflanzenanteil einen stärkeren Wasseraustausch und somit einen angenehmen Kühlungseffekt aufgrund der Wasserverdunstung zur Folge.

Die Grünen Baden laden alle ein, den umgestalteten Parkplatz am PARK(ING) Day 2022 zu besuchen und ihn für eine kurze Pause zu nutzen! Wann: Freitag, 16.09.2022, 9-17 Uhr Wo: Bahnhofplatz Baden (vor Coop City/Badenmobil).

Kontakt: Bea Schilling
beaschilling@gmx.ch
079 658 07 94

%d Bloggern gefällt das: