- Baukredite zum Theaterplatz mit Parkhaus
- 1996 wurde bereits ein Projekt für ein Parkhaus am Theaterplatz von der Stimmbevölkerung abgelehnt. Nun wird wieder ein Bauprojekt vorgelegt. In der Zwischenzeit haben sich die Rahmenbedingungen verändert. Die Parkhäuser Coop und Trafo sind erstellt worden und die Gesamtzahl an Parkplätzen hat sich erhöht. Schon 1996 waren die Parkhäuser nicht ausgelastet, heute sind sie es noch viel weniger. Ein Parkhaus mitten in der Stadt mit einer Zufahrt über die schon heute verstopften Strassen lehnt die Grüne Liste Baden ab. Mit 240 Parkplätzen im neuen Parkhaus werden mehr Parkplätze geschaffen als aufgehoben. Mehr Parkplätze führen zwangsläufig zu einer Verschärfung der Luft- und Lärmbelastung in der Stadt. Die Grüne Liste Baden ist überzeugt, dass eine Gesamtschau über die Verkehrssituation notwendig ist und nicht mit Einzelmassnahmen Lösungen und Ansätze verbaut werden sollen. Zu einer solchen Gesamtschau gehört auch die Situation des Öffentlichen Verkehrs und der Tunnelgarage. Die Grüne Liste Baden stellt sich auch klar gegen eine Aktienbeteiligung der Stadt von CHF 1,5 Mio. am geplanten Parkhaus. Diese Beteiligung wäre zusätzlich zu den Baukrediten von über CHF 3.6 Mio. Wir lehnen die Kredite für ein Parkhaus am Theaterplatz ab.
- Abrechnungen und weitere Baukredite
- Die Grüne Liste Baden stimmt den diversen Abrechnungen zu. Ebenso befürworten wir die Innensanierung im Schulhaus Pfaffechappe mit akustischen Massnahmen für die Aula. Dem Baukredit Rathaus-/Zwingelhofgasse stimmt die Grüne Liste Baden auch zu. Wir verbinden mit unserer Zustimmung aber die Realisierung von zweckmässigen Massnahmen für alters- und behindertengerechtes Bauen.
Grüne Liste Baden, Roland Guntern