Erfreut über Entwicklung mit Neuenhof
Die Grüne Liste Baden stimmt den Jahresziele 2010 des Stadtrates zu. Uns gefällt insbesondere, dass für wichtige Investitionen auch eine Mehrverschuldung in Kauf genommen wird, statt ein Sparprogramm zu planen. Wir sind gespannt, wie sich umfangreichere Betreuungsangeboten für Schulkinder (Tagestrukturen) in den Quartieren realisieren lassen. Die Grüne Liste Baden ist erfreut, dass das Legislaturziel der kommunalen Zusammenarbeit bereits so konkrete Auswirkungen hat und unterstützt die Zusammenarbeit mit Neuenhof.
Bei den überarbeiteten Anstellungsreglementen ist uns wichtig, dass die Möglichkeit der Teilzeitarbeit auf allen Stufen auch weiterhin explizit erwähnt bleibt.
Das letzte Stück Belag der Bruggerstrasse im Bereich Gstühl wird jetzt vom Kanton saniert. Die Stadt muss sich zu 60 % an den Gesamtkosten beteiligen, was mit 3,7 Mio. ein grosser Betrag ist. Dabei kann die Situation für Velos massiv verbessert werden, was uns natürlich sehr freut. Die Fussgängersituation wird leider nur wenig attraktiver gemacht. Die Bruggerstrasse bleibt weiterhin das grosse trennende und zu Fuss schwierig zu querende Element des Quartiers Hasel-Martinsberg.
Das Mobilitätskonzept Baldegg zeigt verschiedene Massnahmen auf, um den Verkehr und vor allem die Parkplatzsituation zu verbessern. Wir sind strikte gegen mehr Parkplätze, kann doch die Baldegg schon jetzt sehr bequem mit einem komfortablen Bus erreicht werden. Leider wurde die Vision Autofreie Baldegg mit sehr dichtem öV-Angebot gar nicht geprüft. Dabei zeigt das Beispiel Uetliberg, dass so die Aufenthaltsqualität im Naherholungsgebiet massiv erhöht ist und die Besucher das schätzen und sogar bewusst suchen. Zusätzliche Busse und ein Parkdienst wurden als erste Massnahmen schon umgesetzt. Wir erwarten einen transparenten Zwischenbericht bevor allenfalls weitere Massnahmen getroffen werden.
Wir sind gespannt auf die Antwort des Stadtrates auf die Anfrage von Jürg Caflisch zum Thema Verkehr/Martinsbergtunnel, insbesondere die erfragten Zahlen, wieviel Verkehr aus dem aus dem unteren Aaretal überhaupt über die Schulhausplatz-Kreuzung gelangt.
Die dringliche Anfrage von Stefan Brand zur Baumallee Roggenboden gibt hoffentlich plausible Antworten auf Fragen, welche die Bevölkerung beschäftigen. .
Beatrice Schilling, Grüne Liste Baden