Grüne Baden

steven van petegem

Steven van Petegem mit Postulat Begegnungszonen in Wohnquartieren

Wo gibt es Tempo 20 und Begegnungszonen? – Quartierbewohner:innen sollen stärker mitbestimmen können

Begegnungszonen leisten einen wichtigen Beitrag zur Attraktivität und Fussgängersicherheit eines Quartiers. In Baden wurden solche bislang von politischen Akteur:innen angestossen. Unser Einwohnerrat Steven van Petegem fordert nun den umgekehrten Ansatz!

In Aarau ist die Einreichung eines Gesuchs für eine Begegnungszone in Wohnquartieren seit Mitte 2020 möglich. In der Zwischenzeit sind 13 Gesuche eingegangen, eine erste Zone wurde bereits umgesetzt, vier weitere sind in der Pipeline.…

Steven Van Petegem mit Postulat «Gendergerechte Bezeichnungen in Baden»

Der Einwohnerrat Steven Van Petegem von den Grünen Baden und Mitunterzeichner*innen beauftragen den Stadtrat in Zukunft gender-gerechte Bezeichnungen für kommunale Funktionen zu verwenden. Insbesondere sollen die Begriffe «Stadtammann» und «Einwohnerrat» ersetzt werden durch «Stadtpräsident(in)» und «Stadtparlament». Die Stadt wird weiter gefragt zu prüfen, wie eine sprachliche Gleichstellung in der Stadtverwaltung Baden besser etabliert werden kann.

Sprache ist nicht nur unser wichtigstes Kommunikationsmittel, sondern stiftet auch soziale Identität.…

Steven Van Petegem mit Postulat «Zukunft Parkhäuser Gartenstrasse und Klösterli»

Die Stadt Baden besitzt mit den Parkhäusern Klösterli und Gartenstrasse zwei oberirdische Parkhäuser an bester Wohn- und Geschäftslage. Das Parkhaus Gartenstrasse wurde im 2013 unter Zeitdruck und Sachzwang saniert, ohne dass grundsätzliche Überlegungen zur zukünftigen Nutzung des Areals gemacht wurden. Dies war aus Sicht der Grünen eine verpasste Chance und sollte nicht nochmals passieren.

Oberirdische Parkhäuser sind nicht mehr zeitgemäss. Baulandreserve in Baden ist sehr beschränkt und durch oberirdische Parkhäuser geht wertvoller Raum verloren, welcher für das verdichtete Bauen von Privatwohnungen und Gewerberäumen genutzt werden sollte.…